Es war einmal ein Landsknecht in einem kleinen gemütlichen Dorf in der Nähe von Osnabrück. Man schrieb das Jahr 2000 und feierte ein Schützenfest in dem kleinen Nachbarort - Natrup-Hilter. Es war ein sonniger Sonntag und der Landsknecht, sein Name war Uwe Buchholz, wollte sich mit ein paar Kollegen im Schießen auf eine verdeckte Karte messen.Es war ein harter Kampf und die Mitstreiter hatten gut vorgelegt als Uwe an der Reihe war.
Er konzentrierte sich, zielte noch einmal ganz genau und schoss ....... einen Schraubenzieher neben der Karte ab.
Damit hatte er zwar eigentlich verloren, aber wegen des einmaligen Treffers wurde ihm der SCHRAUBENZIEHER verliehen, den er von jetzt an bei jedem Auftritt, während der Saison, um den Hals tragen musste.
Seitdem wird jedes Jahr auf dem Natruper Schützenfest der schlechteste Schütze/in auf die verdeckte Karte ermittelt und mit dem Schraubenzieher geehrt. Diesen und den Titel "Schraubenzieherman" trägt er dann bis zum nächsten Jahr beim Natruper Schützenfest.
Seit dem Jahr 2009 gibt es auch einen ansprechenden Pokal, der als Wanderpokal für den schlechtesten Schützen in unseren Reihen dient. Zusätzlich wird ab dem Jahr 2019 auch der "Rosenorden" verliehen - eine Erklärung dazu findet ihr unter:
Träger des Titel "Schraubenzieherman":
2000
Uwe Buchholz
2001
Christian Hürkamp
2002
Christian Hürkamp
2003
Jens Kawohl
2004
Andreas Kantner
2005
Michel Buchholz
2006
Uwe Buchholz
2007
Michel Buchholz
2008
Christian Hürkamp
2009
Michel Buchholz
2010
Jens Kawohl
2011
Patrick Buchholz
2012
Jens Kawohl
2013
Michel Buchholz
2014
Christopher Wolk
2015
Jens Schwarzmann
2016
Michel Buchholz
2017
Christopher Wolk
2018
Sandra Buchholz
2019
Nadine Böhmann
2020
Ausfall Corona-Pandemie
Fanfarenzug Hilter T.W. im Schützenverein von 1655 e.V. | info@fanfarenzug-hilter.de